Das M180 dient zur Verwendung hauptsächlich im Kfz-Bereich. Sie können es jedoch auch, in Häusern, Schrebergärten, Aussenbereich, Kellern, Garagen, auf Dachböden, etc. einsetzen.
Es erzeugt enorm laute, pulsierende Ultraschalltöne und kann an einer Betriebsspannung 11...15 V= betrieben werden. Das Gerät ist ausgestattet mit einer pulsierenden LED, welche den odnungsgemäßen Betrieb anzeigt, da die erzeugten Töne vom menschlichen Gehör meist nicht wahrgenommen werden können.
DER GROSSE VORTEIL DIESES PRODUKTES:
Das Gerät ist (durch wasserdicht nach IP 65*) bestens dazu geeignet, um es an den Einstiegslöchern am KFZ zu montieren und muss nicht wie andere "nicht-wasserdichte" Scheuchen spritzwassergeschützt verbaut werden.
Dieser Film zeigt nur die Wasserdichtigkeit. Das Modul ist nicht für den ständigen Unterwasserbetrieb geeignet (IP 65* siehe Beschreibungstext).
*WAS bedeutet "wasserdicht IP 65":
* IP 65 bezeichnet eine Schutzart des Gehäuses nach DIN EN 60529 (IEC 529/VDE 047 T1)
* Die erste Kennziffer "6" steht für: Vollständiger Berührungsschutz und Schutz gegen Eindringen von Staub.
* Die zweite Kennziffer "5" steht für: Schutz gegen Wasserstrahl (Düse) aus beliebigem Winkel.
Weitere Vorteile dieses Produktes:
-Hoher Abstrahlwinkel durch Verwendung von Hochtonkalotten:
Wir werden öfter nach dem Schalldruck des Ultraschalltons gefragt, weil einige Hersteller einen Schalldruck bei ihren Geräten angeben und die Kunden diese Zahl vergleichen wollen. Dazu müssen wir bemerken, dass die KEMO Geräte eine halbkugelförmige, eingearbeitete Hochtonkalotte im Gehäuse haben, die den Ultraschallton in einem Abstrahlwinkel von > 160 Grad sehr breit abstrahlt. Die anderen Ultraschallgeräte arbeiten häufig mit Ultraschall-Hornlautsprechern oder flachen Piezoscheiben, die den Schall nur gebündelt in eine Richtung abstrahlen. Die Hornlautsprecher (Trichterlautsprecher) bündeln den Ultraschallton noch zusätzlich. Zum besseren Verständnis vergleichen Sie bitte eine freistehende Taschenlampenbirne mit einer Lampe, die in einem Reflektorspiegel einer Taschenlampe eingebaut ist: die freistehende Glühlampe leuchtet in alle Richtungen, die im Reflektor eingebaute Lampe leuchtet nur in eine einzige Richtung, dafür aber mit sehr viel mehr Leuchtkraft. Es istjedoch besser, ein möglichst breites Feld zu beschallen als nur einen kleinen Fleck mit hoher Phonzahl.
-Hohe Vertreibungsrate durch saubere Ultraschalltöne !
Marder sind nachtaktive Tiere mit einem äußerst sensiblem Gehör. Die Tiere warnen sich gegenseitig vor Gefahren indem sie Töne im Ultraschallbereich ausstoßen. Die Tiere nehmen den Warnschrei aber nur ernst und fliehen, wenn er auch natürlich klingt und von einem anderen Marder stammen könnte. Wenn der Ton viel zu laut ist und auch noch klirrt, wie das häufig bei Hornlautsprechern oder losen Piezoscheiben vorkommt, wird der Ton nicht so ernst genommen. Es ist also wichtiger -wie bei diesem Gerät gegeben- , einen möglichst breit abgestrahlten, sauberen Ultraschallton zu erzeugen als einen zu lauten, in nur eine Richtung abgestrahlten klirrenden Ton.